HS
Sparkasse

Prachtregion.de

 Logo Stadtwerke 2024 

Butterfly

 

 

Schrader Stahlbau und Verladetechnik

 

 

Uponor GmbH

 

Freies Wort

Thüringen vernetzt
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Aufstieg in die Oberliga unter Dach und Fach gebracht

02.04.2025

An den beiden Finalwochenenden liefen die Schwarzaer Damen in Jena und zu Hause in Schwarza zur Hochform auf. Die erste, aber auch die zweite Mannschaft gewann jeweils drei Spiele.


In Jena trafen beide Mannschaften auf den USV Jena, der auch Aufstiegsambitionen hatte, sowie auf die zweite Mannschaft vom Post SV Zeulenroda. In der ersten Mannschaft traten Routinierin Jacqueline Dömming zusammen mit Lara König und Angelina Barth an. Im Spielbetrieb der Damen wird nach dem Braunschweiger System gespielt, was ermöglicht, dass auch mit drei Spielerinnen angetreten werden kann. Hoch motiviert gingen die Schwarzaerinnen in das Spiel und landeten einen klaren 6:1 Sieg. Nur Lara König gab ihr Spiel mit 2:3 gegen Marie Deckert ab, eine U19 dänische Nationalspielern, die am Leistungszentrum in Erfurt trainiert. Alle anderen Spiele wurden klar mit 3:0 gewonnen.


Parallel fand das Spiel der zweiten gegen Zeulenroda mit Alina Hunger, Joann Lehmann und Jasmin Lehmann statt. Eine gewisse Nervosität war nicht zu übersehen, zumal das Eingangsdoppel von Alina Hunger mit Jasmin Lehmann knapp mit 2:3 an die Ostthüringerinnen ging. Jetzt war Kampfgeist gefordert, und die Schwarzaerinnen lieferten. Hoch konzentriert wurden sechs weitere Spiele gewonnen, vier davon mit 3:2 allerdings jeweils recht klar im fünften Satz. Nur Joann musste ihrer Gegnerin aus Zeulenroda mit 1:3 gratulieren. Damit freuten sich die Schwarzaer Mädchen über den 6:2 Sieg.


Klarer Sieg der ersten Mannschaft und Überraschungssieg der zweiten


Nach einer Pause wechselten nun die Gegner. Die erste Mannschaft landete gegen Zeulenroda einen souveränen 6:0 Sieg. Man merkte doch die motivierende Wirkung der Spitzenspielerin Jaqueline an, denn die Mädchen boten jeweils überlegene Spiele. Nur ein einziger Satz wurde abgegeben.


Am Nachbartisch kam es dann aber zur großen Überraschung. Die zweite trat nun gegen den USV Jena an. Das Eingangsdoppel ging mit 3:0 an Alina Hunger und Jasmin Lehmann. Jasmin legte mit einem 3:1 zum zweiten Punkt nach. Doch die Jenenserinnen wehrten sich. Joann Lehmann unterlag mit 1:3 und Alina Hunger in einem sehenswerten Spiel mit 2:3 zum zwischenzeitlichen 2:2 Ausgleich. Die nächsten Spiele von Jasmin, Alina und Joann gingen an die Schwarzaerinnen. Dabei legte wohl Alina Hunger in einem spannenden Spiel mit 3:2 gegen die Spitzenspielerin der Gastgeberinnen, Marie Deckert, den Grundstein für den Erfolg. Die USV-Spielerinnen kamen noch einmal auf 5:4 heran, ehe Alina mit einem 3:1 den Deckel drauf machte und den Siegespunkt markierte.


Da der Staffelsieg für die erste Mannschaft feststand, trat die Schwarzaer Mannschaft im dritten Spiel, nun zu Hause, gegen Lok Saalfeld ohne Jacqueline Dömming an, sie betreute aber das Team. Sehr selbstbewusst auftretend wurden die Ostthüringerinnen in einem gutklassigen Spiel mit 6:1 geschlagen. Auch die zweite Vertretung, dieses Mal antretend mit Alina Grimm, Joann und Jasmin Lehmann und Antonia Barth bot wieder eine hervorragende Tischtenniskost und gewann mit 6:3.


Oberliga im Fokus


Mit diesen Finalspielen hat sich die erste Mannschaft ungeschlagen den Aufstiegsplatz in die Oberliga erspielt. Nach einem Jahr Abwesenheit in der vierthöchsten Spielklasse müssen sich die Schwarzaerinnen wieder mit den Spielerinnen in der höheren Spielklasse messen, was für die jungen dreizehn-, vierzehnjährigen Mädchen zu einer Herausforderung werden wird.
Mit den drei Siegen kletterte die zweite Vertretung auf einen hervorragenden dritten Platz in der Thüringenliga. Auch sie werden sicher in der Oberliga eingesetzt werden.
 

 

Bild zur Meldung: Die beiden Damenmannschaften nach ihren Siegen gegen USV Jena und ESV Lok Saalfeld