Geschichtliche Entwicklung
1989
…mit der Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Rahmen des Schulsports der POS Schwarza mit den Schwerpunkten Fußball und Tischtennis |
![]() |
1990
…Fortsetzung der sportlichen Tätigkeit an der RS Schwarza nun aber mit dem alleinigen Schwerpunkt Tischtennis |
![]() |
1991
|
|
1992
|
![]() |
1993
|
![]() |
1996
Schwarzaer Damenmannschaft spielt erstmals in der Thüringenliga |
![]() |
1997
Julia Dömming gewinnt Landes- Mini-Meisterschaft und belegt den 13.Platz beim Bundesfinale
|
![]() |
1998
Bert-René Hebold wird Hauptsponsor. Die erste Damenmannschaft spielt in der Oberliga Südwest. |
![]() |
1999
Die 1.Herrenmannschaft steigt in die Verbandsliga auf. Landestrainer Ralf Hamrik wird Ehrenmitglied
|
![]() |
2001
Gründung des eigenständigen Vereins TTC HS Schwarza |
![]() |
2001
6.Platz bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften in St. Wendel für die Schwarzaer Schülerinnenmannschaft |
![]() |
2002
Marlen Hebold gelingt ein Kunststück:
|
![]() |
![]() |
|
2003
Der Verein schließt erstmals eine Kooperationsvereinbarung mit dem Kiga „Zwergenland“ in Schwarza |
![]() |
2003
Aufstieg der 1.Damenmannschaft in die 2.Bundesliga v.l. Delle, Fun, Svennson, Hebold, Zörner,
|
|
|
|
2004
Aufstieg der 1.Damenmannschaft in die 1.Bundesliga v.l. Wang, Ivancan, Zörner, Gatinska, Man-Juan |
![]() |
2005
Tabellenerster am 5.Spieltag - die Damen des TTC HS Schwarza in der 1.Bundesliga. |
![]() |
2006
Neuer Präsident:
Neuer Vizepräsident: |
![]() |
2007
Wiederaufstieg der 2.Herrenmannschaft in die |
![]() |
2008
Wiederaufstieg der |
![]() |
2009
Nach großem Kampf - Sicherung der Regionalligazugehörigkeit (eingleisige Regionalliga) |
![]() |
2010
Die Schwarzaer Schülerinnen werden Südwestdeutscher Mannschaftsmeister und 8. der Deutschen Meisterschaft
Landrat Ralf Luther wird Ehrenmitglied.
|
![]() |
![]() |
|
2010
Bert-René Hebold wird Ehrenpräsident.
Monika Albert wird Ehrenmitglied.
|
![]() |
2013
Wiederaufstieg der
Aufstieg der
|
![]() |
![]() |
|
2014
Abstieg der 1.Damenmannschaft aus der 2.Bundesliga in die neu gegründete 3.Bundesliga. |
![]() |
2015
Abstieg der 1.Damenmannschaft aus der 3.Bundesliga und sportlicher Rückzug in die Oberliga mit neu formierter Mannschaft.
Hans-Dieter Dömming wird Ehrenpräsident.
Pia Ludwig wiederholt das Kunststück von |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
2016
Übungsleitersharing im 2.Jahr erfolgreich (Trainerin Marija Jadresko) |